Die Mission Mechanismen der Cross-Innovation und Co-Kreativität praktisch erforschen und für die breite Öffentlichkeit zugänglich machen. Bis Mai 2025 werden die Vereine Kreatives Chemnitz & Klub Solitaer im Rahmen des FUNKEN Kollegs sechs Kollaborationsprogramme umsetzen, begleitet von Workshops, Impulsvorträgen und öffentlichen Präsentationen. Mit dem FUNKEN Kolleg werden Akteur:innen aus Kunst und Wissenschaft mit sogenannten Intrapreneuren aus der Wirtschaft zusammengebracht.
Unternehmen und Kunst können voneinander lernen und profitieren! Das FUNKEN Kolleg schafft, in denen Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam neue Ideen und Lösungen entwickeln. Hier treffen unterschiedliche Ansichten und Fähigkeiten aufeinander, um Innovationen voranzutreiben. Sie teilen ihre Ideen und Probleme und schaffen daraus Prototypen und Kunstwerke. Diese Ergebnisse werden während der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 einem weltweiten Publikum gezeigt.
Warum sich die Teilnahme für Ihr Unternehmen lohnt:
- Kompetenzaufbau: Ihre Mitarbeiter lernen kreative Methoden und entwickeln innovative Lösungen.
- Talente entdecken: Finden Sie neue Talente und Partner durch gemeinsame Projekte.
- Innovative Perspektiven: Entwickeln Sie frische Ansätze für Ihre Produktion und Innovation im Austausch mit Kunst, Wissenschaft und Technik.
- Individuelle Unterstützung: Nehmen Sie an Workshops teil, die speziell auf Ihre Themen zugeschnitten sind.
- Netzwerk erweitern: Knüpfen Sie Kontakte zu Experten aus anderen Bereichen wie Kunst, Kultur und Wissenschaft.
- Sichtbarkeit: Zeigen Sie Ihre Innovationen öffentlich im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
- Teil eines besonderen Projekts: Werden Sie Teil von FUNKEN, das Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft verbindet.