# 16
Funken Currents - Konferenz & Vernissage | 14. Mai
Am 14. Mai erreicht die intensive und kreative Projektphase der FUNKEN Kollegs ihren Höhepunkt. Über mehrere Monate hinweg haben die unterschiedlichen Disziplinen Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft kollaborativ geforscht, experimentiert und vernetzt. Im FUNKEN Space werden die Ergebnisse dieser Begegnungen sichtbar gemacht und bei der Vernissage feierlich präsentiert.

Jenseits von akademischen Disziplinargrenzen und entlang gemeinsamer Fragestellungen haben die FUNKEN Kollegs individuelle Projekte entwickelt. Die Konferenz bringt Vordenker:innen und Praktiker:innen aus Kunst, Wissenschaft und Unternehmertum zusammen. Im Dialog zwischen kreativen Disziplinen und technologischer Innovation werden wegweisende Ideen diskutiert und künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsprojekte aus Chemnitz präsentiert.

Die Konferenz bietet ein spannendes Programm mit Impulsvorträgen, Diskussionen und Ausstellungen, das die Schnittstellen zwischen kreativen Disziplinen und technologischer Innovation beleuchtet. Besucher:innen erhalten Einblicke in die kreativen Projekte, die im Rahmen des FUNKEN Kollegs entstanden sind, und können die Highlights dieser Zusammenarbeit hautnah erleben.

Entstanden in den Kollaborationen von:
3D-Micromac AG, Atelier Polza, EDC Electronic Design Chemnitz GmbH, Das Esche Lab, Fraunhofer-Institut ENAS#, Fraunhofer-Institut IWU, Frederike Moormann, Kollektiv +X, Laura Immler, Matthias Millhoff, Pinpoint GmbH, Projekt MIRO, Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V., TU MAIN, Undoyarn, Vector, Informatik GmbH, Wiete Sommer

Mittwoch, der 14. Mai I 15:00-22:00 Uhr

Eintritt frei | Technologiecampus 6, 09126 Chemnitz

Führungen abseits der Vernissage auf Anmeldung.

Termine werden zeitnah hier einsehbar sein