Ergebnisse

Überblick | Künstlerische Ergebnisse der European Summer School
Die FUNKEN European Summer School hat sich der ästhetisch poetischen Reflexion von Technologie und Forschung gewidmet. 30 junge, internationale Künstler:Innen sind mit renommierten Mentor:Innen zusammengekommen. Gemeinsam haben sie in den Laboren des Fraunhofer ENAS und Fraunhofer IWU geforscht und experimentiert. Die Ergebnisse dieses Zusammenkommens sind hier zu sehen.
(c) Johannes Richter
Recap | FUNKEN Dance Hack
Dance & Tech in Bewegung: Anfang November 2024 verwandelte sich der Technologie-Campus Chemnitz in ein lebendiges Experimentierfeld für Bewegung, Technologie und künstlerische Forschung. In Zusammenarbeit mit der FUNKEN Akademie brachte das Team des renommierten Oulu Dance Hack aus Finnland sein innovatives Format nach Chemnitz – drei Tage intensiver Tanz-Tech-Kollaboration zum Mitmachen und Erleben.
Recap | FUNKEN European Summer School
In der FUNKEN European Summer School kamen 30 internationale junge Künstler:innen mit renommierten Mentor:innen aus der Kunstwelt zusammen. Gemeinsam haben sie im engen Austausch zwischen Kunst und Wissenschaft in den Laboren des Fraunhofer ENAS und Fraunhofer IWU geforscht und experimentiert.
Interventionen in der Mineraliensammlung der TU Bergakedmie Freiberg | Schmelze
Durch die industrielle Fertigung ist Glas ein Produkt geworden, das im Alltag unsichtbar bleibt. Wir trinken daraus, schauen aus dem Fenster und tippen auf unserem Touchscreen. Erst wenn wir selbst mit Glas arbeiten, wird das Wesen des Materials sichtbar - eine Flüssigkeit, ein chaotischer Molekülhaufen, stetig fließend, SCHMELZE.
Photo: Jan Felber
Ausstellung IF/THEN
The results of the course if/then - artificial natures were subsequently presented in an exhibition at the Galerie Hinten as well as at the expert conference smart³ Zukunftsimpulse.
exhibition view CCI Lab exhibition view CCI Lab
Labor 2025 at Ars Electronica Center | CCI Lab
The results of Labor 2025 were exhibited at the Ars Electronica Center Linz in 2021. Various video documentaries, interviews and talks were produced in this context.