Künstler:innen und Expert:innen aus den Bereichen Tanz, Musik und Technologie erforschten gemeinsam die Verbindungen zwischen Körper und Technologie. Mithilfe von Robotik, Wearables, KI, Softwareentwicklung und intelligenten Beleuchtungslösungen entstanden neue Formen der Bewegung und Interaktion. Improvisierte Experimente und kreative Prototyping-Prozesse führten zu überraschenden Erkenntnissen und innovativen künstlerischen Ansätzen.
Der Dance Hack setzte auf spontane, interdisziplinäre Zusammenarbeit – jede:r Teilnehmende brachte eigene Expertisen ein und inspirierte die Gruppe. Der Fokus lag auf dem gemeinsamen Flow, dem Austausch und der offenen Erkundung neuer kreativer Möglichkeiten. Ob Tänzer:in, Programmierer:in oder Designer:in – alle konnten neue Perspektiven entdecken und innovative Ideen entwickeln.
Der Oulu Dance Hack in Chemnitz war ein inspirierendes Erlebnis, das zeigte, wie Bewegung und Technologie in einem kreativen Prozess aufeinandertreffen und sich gegenseitig bereichern können.